Abkochgebot und Chlorung wegen einer Verunreinigung des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau
Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau weist bakterielle Verunreinigungen auf. Auf Anordnung des Gesundheitsamtes für den Landkreis und die Stadt Passau wird dem Trinkwasser vorübergehend Chlor als Zusatzstoff zur Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung zugegeben. Es kann deshalb zu leichten Geruchs- und Geschmacksveränderungen kommen. Gesundheitliche Bedenken aufgrund der Chlorung bestehen nicht.
Zusätzlich erfolgt ein Abkochgebot.
Betroffen sind folgende Gebiete:
Stadtgebiet Passau: gesamt
Gemeindegebiet Tiefenbach:
• Ortsteil Tiefenbach ausgenommen Gewerbestr. 11, Franz-Silbereisenstraße, Gewerbering 1 HTI, Gotting 3, 7, 7a, 8, 8a, 9, Am Zugsberg 1 Bäckerei Wagner, Unterkaining 1, Lohof, Oberkaining, Neuhaus, Thal 8, 13, 16, 11, 11a, 14, 15, Antesberg, Vollerding, Hörmannsberg
• Ortsteil Kirchberg und Haselbach gesamt ausgenommen
Gemeindegebiet Salzweg:
• Ortsteil Salzweg ausgenommen Kronawitten, Jägeröd Nr. 11, 13, 20, 22, Haag, Auhäusl, Kleinfelden, Eggersdorf, Judenhof, Gstöttlmühle,
• im Ortsteil Straßkirchen betroffen Materlweg, Bachwiese, Am Bergholz, Eisweg, Frankldorfer Straße, Franklbachstraße, Rest ausgenommen
Gemeindegeiet Windorf:
• die Ortschaften Gaißhofen, Klinghof, Kißling
Folgende Anweisungen des Gesundheitsamtes sind zu beachten:
• Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
• Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
• Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
• Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen.
Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Gebiete werden gebeten, diese Information auch an Mitbewohner und Nachbarn weiterzugeben.
Weitere häufige Fragen und Antworten sind auf der Website der Stadtwerke Passau zu finden: https://energie.stadtwerke-passau.de/wasser.html
Störfallbeseitigung:
Die Stadtwerke Passau informieren, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist und nicht mehr abgekocht sowie zusätzlich desinfiziert wird.
Infotelefonie
Stadtwerke Passau GmbH
Telefon: 0851 / 560-495 (Servicezeiten Mo-Do 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr, ausgenommen gesetzliche Feiertage)
Fragen zur Hygiene beantwortet das Gesundheitsamt unter Tel.: 0851 397 480 0