Service SWP  

Die Zählerableser kommen

Für die Jahresverbrauchsabrechnung 2025 müssen die Stadtwerke Passau im Zeitraum von Dienstag, 2. Dezember 2025 bis Anfang Januar 2026 die Zählerstände ablesen (auch samstags). Um die Rechnungen kurz nach der Ablesung erstellen zu können, sollten alle Zählerstände schnell und vollständig erfasst werden. Falls zum Zeitpunkt der Ablesung niemand zu Hause ist, hinterlässt der Ableser eine Ablesekarte im Briefkasten. Der Kunde sollte den aktuellen Zählerstand umgehend an die Stadtwerke übermitteln - via Ablesekarte, online (unter www.stadtwerke-passau.de) oder über die Stadtwerke Passau App „Meine SWPassau“.

QR-Code für die direkte Online-Zählerstandübermittlung:

Ohne Mitteilung der angeforderten Zählerstände müssen die Verbrauchswerte von den Stadtwerken anhand der vorliegenden Informationen geschätzt werden. Dies stellt dann die Basis für die Jahresabrechnung dar.

Die Kunden werden gebeten, keine Zählerstände zu melden, bevor der Ableser vor Ort war bzw. bevor die Stadtwerke eine Ablesekarte zugesendet haben. Bei Fragen zur Abrechnung, zu Tarifen und Ähnlichem stehen die Kundenberater der Stadtwerke Passau unter Tel. 0851 560-490 zur Verfügung.

Der Datenschutz und die Datensicherheit haben für die Stadtwerke einen hohen Stellenwert. Unter https://www.stadtwerke-passau.de/datenschutz.html findet der Kunde Informationen der Stadtwerke gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), die zur Kenntnisnahme der Kunden im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten dienen.

Ihr persönlicher Kontakt:
Zentrale:0851 560-0
Tarifberatung Energie und Wasser:0851 560-490
Technische Fragen Energie und Wasser:0851 560-495
Leitungen/Pläne:0851 560-283
Internet, Telefonie, TV:0851 560-392
Busse:0851 560-412
Parkhäuser:0851 560-462
Erlebnisbad und Saunawelt:0851 560-260
Hafen:0851 560-461