Unsere AC-Ladestationen mit einer Anschlussleistung von jeweils max. 22 kW Leistung finden Sie beim SWP-Verwaltungsgebäude, Erlebnisbad peb und in unseren Parkhäusern Bahnhofstraße, Innstadt und Schanzl sowie in der Tiefgarage Römerplatz.
Nähere Informationen zu den einzelnen Ladestationen und zur Verfügbarkeit finden Sie hier.
1. STARTEN DER LADUNG
- Stecken Sie das Ladekabel zuerst nur am Fahrzeug an.
Entweder: Laden per Smartphone
- Wählen Sie den Ladepunkt auf der Ladenetz-Karte aus.
- Drücken Sie den START-Button um die ausgewählte Buchse zu entsperren.
Oder: Laden per Ladekarte
- Halten Sie Ihre Ladekarte an das Display um die Buchse zu entsperren.
Für beides gilt:
- Drücken Sie den Stecker Ihres Kabels fest gegen den Verschluss der Buchse.
- Nach erfolgreicher Autorisierung startet der Ladevorgang automatisch.
2. BEENDEN DER LADUNG
- Drücken Sie den STOP-Button.
- Stecken Sie das Fahrzeug ab.
Hinweis: auch das Aufsperren des Fahrzeugs kann den Ladevorgang beenden.
Hier finden Sie die Ladeanleitung.
• QR-Code an der Ladestation scannen oder direkt hier anmelden
• Ladestation auswählen und aktivieren
• fertig!
• Tarif: 0,39 Eur/kWh an allen AC-Ladestationen der SWP
ohne Aktivierungs- und Grundgebühr!
• abgerechnet wird über Kreditkarte
• Zahlungsbeleg kommt per E-Mail
• persönlicher Kundenbereich
• Ladestatistik mit Übersicht Ihrer Ladungen
• monatliche Rechnung
Achtung! Die SMATRICS-App funktioniert nur für österreichische Ladepunkte!
Um unseren Kunden mit der SWP-Ladekarte den größten Nutzen anbieten zu können, sind wir mit der EnBW eine Partnerschaft eingegangen: Die EnBW gilt im Bereich der E-Mobilität als Marktführer. Durch diese Partnerschaft haben Sie mit dieser Ladekarte Zugang zum größten Ladenetz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein und den Niederlanden. Insgesamt stehen Ihnen über 190.000 Ladepunkte europaweit zur Verfügung!
Die SWP-Ladekarte über die EnBW-Partnerschaft ist kostenlos erhältlich:
- bei der Stadtwerke Passau GmbH in der Regensburger Straße 29
- bei der Parkhausverwaltung am Römerplatz
- im Parkhaus Schanzl
• In der mobility+-App einfach registrieren und Ladekarte aktivieren.
• Tarif für Viellader: 0,39 Euro/kWh an AC-Ladestationen, 0,49 Euro/kWh an DC-Ladestationen
Grundgebühr: 5,99 Euro/Monat
• Tarif Standard: 0,45 Euro/kWh an AC-Ladestationen, 0,55 Euro/kWh an DC-Ladestationen
keine Grundgebühr
• Abrechnung erfolgt über mobility+-App
Unsere E-Ladestationen stehen auch Kunden von Roaming-Partnern (zu den Tarifen der jeweiligen Anbieter) zur Verfügung. Dazu zählen u. a.:
- ladenetz.de (derzeit 226 Stadtwerke-Partner, u. a. SW München)
- EnBW mobility+ von Energie Baden-Württemberg
- Shell Recharge-Karte via The New Motion
- BMW/Mini Charging, Mercedes me charge, KIAcharge, Charge my Hyundai, Audi E-tron Charging Service, VW Logpay Charge & Fuel, Fiat und Jeep mit My Easy charge, Siemens Fleet mit Enterprise Charging Network
- Petrol
- Greenway
- ZSE
- Enel X
- SMATRICS EnBW Österreich
- Österreichische Energie-Versorger (Energie AG Oberösterreich, Linz AG, Wien Energie etc.)
Mit unserer webbasierten Ladelösung zahlen Sie nur 0,39 €/kWh, ohne Aktivierungs- und Grundgebühr!
Oder mit unserer Ladekarte: Sie können damit ab 0,39 €/kWh bei einer Grundgebühr von 5,99 €/Monat laden.
Detaillierte Informationen zu den Tarifen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite.